Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Wirtschaft
Handel, Gewerbe und Industrie unserer Gemeinde dürfen als Träger der Volkswirtschaft mit berechtigtem Stolz auf ihre risikoverteilende und -mindernde Vielfalt hinweisen. Traditionsverbundene Unternehmungen, aber auch neuere Firmen und Geschäfte - vorwiegend Klein- und Mittelbetriebe - zeichnen sich durch Qualität und Einfallsreichtum aus und bieten vielfältige Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten in der Wohngemeinde.
Die untenstehende Tabelle zeigt klar auf, dass unsere einheimische Volkswirtschaft genau im typisch schweizerischen Trend liegt. Die Dienstleistungsbetriebe (Sektor III) nehmen die Spitzenposition ein.
Beschäftigung 2006 | |
---|---|
Sektor I: Landwirtschaft | Beschäftigte: 109 |
Sektor II: Handel, Gewerbe, Industrie | Beschäftigte: 527 |
Sektor III: Dienstleistungen | Beschäftigte: 2190 |
Total Sektoren I, II, III | Beschäftigte: 2826 |
Dieser gesunde Aufwärtstrend muss seine Gründe haben:
- optimal erschlossene Verkehrslage im Herzen der Schweiz
- eingebettet in eine herrliche Landschaft
- dörfliche Transparenz
- reichhaltiges Angebot an Schulen, Arbeits- und Ausbildungsplätzen, sozialen Dienstleistungen, an Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- Lebensqualität